Features
Automatische Erkennung der Versuchseinheit
Nachdem das Basismodul eingerichtet ist, erkennt es über eine berührungslose, RFID Schnittstelle das jeweilige Versuchsgerät und wählt automatisch die entsprechende Software in der SPS aus. Die gewählte Software wird in der Bedienoberfläche des Touchscreens angezeigt.
Kontrolle via Touch screen
Die Bedienung und Steuerung des Basismoduls HM 250 und der Zubehöre HM 250.01 – HM 250.11 erfolgt über die integrierte SPS mit Touchscreen. Alternativ kann mit der integrierten WLAN-Funktion ein Endgerät die Bedienung übernehmen. Bis zu 10 Endgeräte (PC, Tablet, Smartphone) können die Versuche via Screen-Mirroring verfolgen.
intuitive Bedienung, keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Benutzeroberfläche zeigt, wie das Versuchsgerät angeschlossen werden muss und führt den Benutzer durch die Vorbereitung und Durchführung der Experimente. Automatisches Entlüften der Leitungen ist auch inbegriffen. Zusätzlich werden Seiten mit Basiswissen passend zu den einzelnen Versuchen angezeigt.
alle Messergebnisse digital aufzeichenbar
Datentransfer über USB zur vielseitigen externen Nutzung der Messwerte und Screenshots z.B. Auswertung in Excel
screen mirroring an bis zu 10 Endgeräte
Integrierter WLAN-Router für Bedienung und Steuerung über ein Endgerät und für Screen-Mirroring an bis zu 10 Endgeräten: PC, Tablet, Smartphone